Glutenfreie Kurkuma-Schnitten
Mit diesem Rezept verwendest du die richtigen Zutaten, backst selbst und wenn du die Schnitten kurz vor dem Verzehr noch toastet, dann würde die TCM klatschen, denn das ist kein Brot, wie wir es kennen. Der Körper wird nicht mit unverdauten Resten belastet und es entstehen keine Schlacken.
Das Brot besteht aus einer Handvoll Zutaten, ist schnell gemacht und super lecker – außen knusprig, innen saftig!
Bei gekauftem (glutenfreien) Brot sind häufig eine Menge Zusatzstoffe enthalten, das ist weder gesund noch zuträglich für eine geschmeidige Verdauung.
Es lohnt sich also wirklich, Brot selbst zu backen. Mit diesem Rezept gelingt es dir einfach und schnell, du brauchst lediglich eine Handvoll natürliche Zutaten.
Diese Kurkuma-Schnitten schmecken sowohl pur als auch mit einem leckeren Aufstrich, wie zum Beispiel Nussmus oder Humus aus Kichererbsen etc.
Ich streue immer noch einige Kräuter darüber, denn die sind für den Blut- und Säfteaufbau (Körperflüssigkeiten) ideal. Mein Vater isst die Schnitten gern zur Suppe und mein Freund toppt sie mit etwas Schinken oder Käse.
Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen: Live simple & beautiful!
Deine Debbie
ZUTATEN
100 G BUCHWEIZENMEHL (FALLS DU ES NICHT GLUTENFREI BRAUCHST, KANNST DU AUCH EIN ANDERES MEHL NEHMEN)
½ PÄCKCHEN BACKPULVER
100 G HAFERFLOCKEN
50 G CHIASAMEN (ODER LEINSAMEN)
4 EL SONNENBLUMENKERNE
4 EL KÜRBISKERNE
2 ZWIEBELN
1 TL SALZ
500 ML LAUWARMES WASSER
NACH BELIEBEN: 3 EL KURKUMA, ETWAS CHILI, GETROCKNETE KRÄUTER, CURRY
- ZUTATEN IN DER OBEN AUFGEFÜHRTEN REIHENFOLGE VERMENGEN.
- BACKFORM GROßZÜGIG MIT OLIVENÖL EINFETTEN (ODER BACKPAPIER NUTZEN) UND DEN TEIG DARIN GLATT STREICHEN. DU KANNST NOCH EINIGE KERNE & KÖRNER DARÜBER STREUEN.
- BACKE DAS BROT MIN. 30 MINUTEN BEI 170 GRAD UMLUFT (JE NACH OFEN). WENN DU MIT EINEM ZAHNSTOCHER INS BROT PIEKST, SOLLTE KEIN TEIG DARAN KLEBEN BLEIBEN.
- GENIEßEN!