Vegane Erdnusskekse mit Dattelfüllung
WERBUNG
Ob du sie als Dessert verzehrst, als Zwischensnack oder als Frühstück, ist ganz egal. Die Kekse bestehen aus einfachen und natürlichen Zutaten. Damit machst du alles richtig.
Live simple & beautiful!
deine Debbie
PS: Ich freue mich riesig, wenn du mir ein Bild von deinem Gebäck schickst und/oder ein Feedback. Danke!
ZUTATEN (FÜR 12 KEKSE)
3 EL GESCHROTETE LEINSAMEN ODER CHIASAMEN
70 G KÖRNER/KERNE/SAMEN (GEMAHLEN), ICH HABE SONNENBLUMEN- UND KÜRBISKERNE VERWENDET
30 G KOKOSMEHL
2 TL BACKPULVER
60 G ERDNUSSMUS (UNGESÜSST)
WER MAG: 3 EL KAKAONIBS
12 MEDJOOL-DATTELN
- Übergieße die Leinsamen oder Chiasamen mit heißem Wasser und gib ihnen 5 Minuten zum Aufquellen.
- Mahle die Körner/Kerne/Samen und vermenge sie mit dem Kokosmehl und Backpulver.
- Füge die die Leinsamen bzw. Chiasamen und das Erdnussmus hinzu und rühre so lange, bis ein klebriger Teig entstanden ist.
- Hebe die Kakaonibs unter.
- Entsteine die Medjooldatteln und drücke sie etwas zusammen. Umhülle sie mit dem Teig und lege die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleck.
- Backe die Kekse bei 160 Grad Umluft für 15 Minuten (je nachdem wie weich bzw. knusprig du sie haben möchtest). Lasse die Kekse anschließend gut abkühlen, bevor du sie verschlossen (im Kühlschrank) lagerst.
Meine Medjool-Datteln bestelle ich am liebsten von „Premium Medjool Datteln“. Sie haben eine wunderbare Qualität zu einem unschlagbaren Preis. Mit dem Rabattcode „DEBBIE5“ kannst du noch mehr sparen.
Medjool-Datteln bekommst du nicht im Supermarkt und in Reformhäusern meist nur sehr hochpreisig. Im genannten Shop erhältst du Gourmet-Datteln aus Israel mit saftigem, weichem Fruchtfleisch und cremiger Honig-Karamellnote. Sie werden direkt vom Bauern aus Israel beschaffen, die ausbleibenden Zwischenschritte minimieren die Kosten, sodass du sie zu einem sehr fairen Preis erhalten kannst – für die Gesundheit, als Energiebombe und einfach, weil sie superlecker sind.